Projekt REGIONAL: Präsentation der Ergebnissen bei den Open Days in Brüssel 2015
Gemeinsam mit sechs weiteren Partnerorganisationen wird die AEWB im Oktober 2015 die Ergebnisse des multilateralen Grundtvig-Projekts "Comparative Analysis of Regional Politics for Adult Learning" in Brüssel im Rahmen der Open Days 2015, eines viertägigen, von Europäischer Kommission und Ausschuss der Regionen organisierten Großevents zu regionaler Entwicklung und Politik, vorstellen.
Gemeinsam mit sechs weiteren Partnerorganisationen wird die AEWB im Oktober 2015 die Ergebnisse des multilateralen Grundtvig-Projekts "Comparative Analysis of Regional Politics for Adult Learning" in Brüssel im Rahmen der Open Days 2015, eines viertägigen, von Europäischer Kommission und Ausschuss der Regionen organisierten Großevents zu regionaler Entwicklung und Politik, vorstellen.
Der Workshop unter dem Titel "Adult learning policies & strategies for human capital and exit from the crisis: a comparative analysis of 21 regions" wird es uns ermöglichen, Erkenntnisse des Projekts mit Stakeholdern aus regionaler und europäischer Politik zu teilen und zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am 14.10.2015 in Brüssel statt. Die Anmeldung steht jedermann offen und ist ab Juli online möglich.
Das Projekt REGIONAL untersucht die Formulierung, Implementierung und Finanzierung von Erwachsenenbildungspolicies auf regionaler Ebene in sechs europäischen Ländern. Es wird von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung koordiniert. Fragen zum Projekt beantwortet Dr. Henning Marquardt (Telefon 0511/300330-43, marquardt@aewb-nds.de) gerne. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auch auf der Projektwebsite.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Website trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.