Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen:
Für die Betreuung der Projekte im Bereich „Anerkennung und Förderung“ suchen wir eine/n Verwaltungsmitarbeiter/-in in Vollzeit (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin, befristet bis zunächst 31.12.2026.
Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 6 TV-L eingruppiert. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist auch möglich.
Die Verwaltungsmitarbeitenden im Bereich Projekte sind zuständig für die Sachbearbeitung von Drittmittelprojekten, insbesondere für die zuwendungsrechtliche Bearbeitung und Verwendungsnachweisprüfung gemäß den Vorgaben im jeweiligen Projekt.
Projektverwaltung
- Zuwendungsrechtliche Prüfung der Antragsunterlagen;
- Erstellen der Förderbescheide und Ablehnungsbescheide
- Prüfung und Entscheidung über Änderungsanträge und Erstellen von Änderungsbescheiden
- Erstellen und führen von Übersichtslisten
- Prüfen und Vorbereitung der Mittelanforderungen
- Überwachung der Verwendungsnachweise sowie deren Prüfung
- Erstellen von Änderungs-, Rücknahme- oder Widerrufsbescheiden
- Dokumentation statistischer Daten
Beratung
- Beratung der Antragsteller
- Beratung der Zuwendungsempfänger während des Projektverlaufs
Ihre Qualifikationen sind:
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur Kauffrau/zum Kaufmann für Bürokommunikation mit entsprechenden Vorkenntnissen im beschriebenen Aufgabenbereich (oder vergleichbare Qualifikationen)
- Strukturierte Arbeitsweise
Fundierte Word/Excel-Kenntnisse
Von Vorteil ist:
- Projekterfahrung
- Kenntnisse im Bereich LHO/Zuwendungsrecht
- Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen
Wir bieten Ihnen
- die Möglichkeit, in einer lernenden Organisation in einem diversen und gleichberechtigten Team mitzuarbeiten und mitzugestalten
- Zusatzversorgung ZVK zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
- Gleitzeit und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens, um u.a. flexibel auf familiäre Rahmenbedingungen zu reagieren
- Teilnahme an kostenlosen Gesundheitskursen
- Teilnahme an kostenlosen Fort- und Weiterbildungen während der Arbeitszeit
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie finden, wir würden gut zueinander passen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen sind in digitaler Form bis zum 30.05.2025 an Herrn Dr. Martin Dust, Geschäftsführer der AEWB, unter leinweber@aewb-nds.de zu senden.
Pflichtpraktikum bei uns?
Voraussetzungen:
Das Praktikum muss ein Pflichtbestandteil des Studiums oder einer Weiterbildungsmaßnahme sein. Es ist offen für Studierende der Bildungs- oder Verwaltungswissenschaften sowie verwandter Studiengänge und Weiterbildungsmaßnahmen.
Der Zeitraum sollte mindestens sechs Wochen umfassen. Teilzeit und mobiles Arbeiten sind fallabhängig möglich und können nach Absprache individuell gestaltet werden. Das Praktikum wird generell nicht vergütet, die Teilnahme an internen Fortbildungs- und Gesundheitsangeboten steht bei freien Plätzen offen.
Optionen:
Die AEWB hat ein breites Aufgabenspektrum. Wir bieten Praktika in den Abteilungen:
Anerkennung und Förderung
Diese Abteilung verantwortet hoheitliche Aufgaben für das Land Niedersachsen. Dazu gehören:
- Arbeitsumfänge und Finanzhilfe
- Bildungsurlaub und Sonderurlaub
- Landes- und Bundesprogramme
- Umsatzsteuer
- Zertifizierungen
Innovation, Beratung & Fortbildung
Diese Abteilung unterstützt die anerkannten Erwachsenenbildungseinrichtungen und deren Bildungspersonal durch Fortbildung und Vernetzung, pädagogische Entwicklung und Projekte, Wissenstransfer und Beratung. Praktika sind aktuell möglich in den Themenfeldern:
- Grundbildung und Zweiter Bildungsweg
- Digitalisierung
- Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung
- Modulsystem Lehren Lernen
- Politische Bildung
- Gesundheitsbildung
- Veranstaltungsmanagement
Sie möchten Praxiserfahrung an der Schnittstelle zwischen Politik, Praxis, Wissenschaft und Verwaltung im Feld der Erwachsenenbildung sammeln?
Dann bewerben Sie sich gern per E-Mail bei Rosemarie Leinweber unter leinweber@aewb-nds.de mit einem Anschreiben mit Interessen und Statement, warum gerade wir als Praktikumsstelle in Betracht gezogen werden und einem tabellarischen Lebenslauf. Bitte nennen Sie die Abteilung und in der Abteilung Innovation, Beratung & Fortbildung auch das Themenfeld, auf die/das Sie sich bewerben.
Leinweber, Rosemarie
0511 300330-326
leinweber@aewb-nds.dePersonal, Verwaltungsmitarbeiterin, Abteilung Prüfung und Anerkennung