Projekt REGIONAL: Erste Ergebnisse stehen bereit
Mit den Länderprofilen für Deutschland, Irland, Italien, Serbien und die Slowakei stehen die ersten Untersuchungsergebnisse des Grundtvig-geförderten multilateralen Projekts REGIONAL zum Download bereit. Die Länderprofile enthalten Überblicke über Formulierung, Implementierung und Finanzierung von Erwachsenenbildungspolicies auf regionaler Ebene in den einzelnen Ländern.
Mit den Länderprofilen für Deutschland, Irland, Italien, Serbien und die Slowakei stehen die ersten Untersuchungsergebnisse des Grundtvig-geförderten multilateralen Projekts REGIONAL zum Download bereit. Die Länderprofile enthalten Überblicke über Formulierung, Implementierung und Finanzierung von Erwachsenenbildungspolicies auf regionaler Ebene in den einzelnen Ländern.
Für die Länderprofile führten die Projektpartner im vergangenen Jahr Interviews mit an diesen Prozessen Beteiligten aus ausgewählten Regionen und werteten relevante Dokumente aus. In Deutschland lag der Fokus auf Baden-Württemberg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Die Interviews und die Profile bilden die Grundlage für die aktuell durchgeführte vergleichende Analyse von Erwachsenenbildungspolicies in Europa und für ein Toolkit, das Beteiligte bei der Formulierung, Implementiertung und Finanzierung von Policies unterstützen soll – beides wird ab Sommer ebenfalls auf der Projektwebsite zur Verfügung stehen.
Die Länderprofile finden Sie unter http://www.regionalproject.eu/results.php
Das Projekt REGIONAL wird von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung koordiniert. Fragen zum Projekt beantworten Dr. Janou Glencross (Telefon 0511/300330-21, glencross@aewb-nds.de) und Dr. des. Henning Marquardt (Telefon 0511/300330-43, marquardt@aewb-nds.de) jederzeit gerne.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auch auf der Projektwebsite www.regionalproject.eu