Forum: Welche Bedingungen machen lebenslanges Lernen möglich?

Was macht Lebenslanges Lernen möglich? Der „Deutsche Lernatlas“ der Bertelsmann-Stiftung hat Ende 2011 den Versuch unternommen, diese Frage zu beantworten und dabei starke Unterschiede zwischen den Regionen und den Bundesländern festgestellt.

Was macht Lebenslanges Lernen möglich? Der „Deutsche Lernatlas“ der Bertelsmann-Stiftung hat Ende 2011 den Versuch unternommen, diese Frage zu beantworten und dabei starke Unterschiede zwischen den Regionen und den Bundesländern festgestellt.

Was bedeuten diese Ergebnisse für die Erwachsenenbildung in Niedersachsen und konkret für die Bildungseinrichtungen vor Ort? Welche Darstellungsformen sind geeignet, die Leistungen der Träger abzubilden? Lassen sich vor dem Hintergrund des demografischen Wandels Handlungsaufträge ableiten?

Die Agentur lädt alle Interessierten herzlich ein, diese und andere Fragen mit Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis am 9. Oktober 2012 im Leibnizhaus in Hannover zu diskutieren.

Weitere Informationen zum Forum erhalten Sie von Dr. Janou Glencross (0511 300 330-21 oder glencross@aewb-nds.de) und von Gabriele Pfitzner (0511 300330-15 oder pfitzner@aewb-nds.de).

Zur Veranstaltung ist bei der AEWB ein Faltblatt erhältlich.