Neue Stellenausschreibungen für zwei Stellen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir a) ein/e Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) für den Bereich Veranstaltungsmanagement und Seminarverwaltung in Teilzeit mit 75% einer/s Vollzeitbeschäftigten (30 Stunden/Woche) und b) ein/e Verwaltungsmitarbeiter/-in in Vollzeit (m/w/d).
Für den Bereich Veranstaltungsmanagement und Seminarverwaltung suchen wir zum 01.04.2023 – zunächst befristet für zwei Jahre, als Elternzeitvertretung,
eine/-n Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
in Teilzeit mit 75% einer/s Vollzeitbeschäftigten (30 Stunden/Woche).
Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 6 TV-L eingruppiert.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind hauptverantwortlich für die Planung, Organisation, Betreuung und Abwick-lung unserer Fachtagungen und haben hier den Gesamtüberblick
- Sie koordinieren und betreuen unsere in- und externen Fortbildungsveranstaltungen sowohl in Präsenz als auch digital und koordinieren das Zusammenspiel zwischen den Beteiligten
- In unserer Kursverwaltungssoftware ANTRAGO und auf unserer E-Learning Plattform AEWB+ pflegen Sie die Kontakte unserer Teilnehmer/-innen und Referent/-innen und administrieren Ihre Veranstaltungen
- Sie kümmern sich aktiv um die Bewerbung unserer Veranstaltungen und arbeiten da-bei eng mit der Stabsstelle Unternehmenskommunikation zusammen
- Die regelmäßige Betreuung des Seminarzentrums in Zusammenarbeit mit der zustän-digen Mitarbeiterin liegt Ihnen am Herzen
- Perspektivisch ist beabsichtigt, dass Sie sich tiefer in die Fortbildungsplanung einar-beiten und hier weitere Aufgaben übernehmen.
Sie passen zu uns, wenn
- Organisation Ihre Leidenschaft ist und Sie ein Selbstverständnis als Dienstleister/-in mitbringen
- Sie vorzugsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Veranstaltungskauf-frau/-kaufmann (m/w/d), in der Verwaltung oder einen vergleichbaren Abschluss ha-ben
- Sie einen guten Blick für „das große Ganze“ haben und darüber nicht den Blick für die Details verlieren
- Sie digital affin sind
- Sie Freude an Teamarbeit und dem Zusammenbringen verschiedener Menschen und Perspektiven haben
- Sie Ihren Arbeitsbereich mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit ausfüllen
- Sie flexibel auf Anforderungen reagieren und die Bereitschaft mitbringen, hin und wie-der auch außerhalb der Regelarbeitszeiten Einsatz zu zeigen
- Sie einen Führerschein der Klasse B (oder vergleichbar) und ggf. ein Auto besitzen und auch im wahrsten Wortsinn ab und an richtig mit anpacken können
Für die Betreuung der Projekte im Bereich „Migration und Integration“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin, befristet bis zunächst 30.06.2024
ein/e Verwaltungsmitarbeiter/-in in Vollzeit (m/w/d).
Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 6 TV-L eingruppiert.
Die Verwaltungsmitarbeitenden im Bereich Projekte sind zuständig für die Sachbearbeitung von Drittmittelprojekten, insbesondere für die zuwendungsrechtliche Bearbeitung und Verwendungsnachweisprüfung gemäß den Vorgaben im jeweiligen Projekt.
Ihre Aufgaben
1.1. Projektverwaltung
- Zuwendungsrechtliche Prüfung der Antragsunterlagen; Vorbereitung der Entscheidung über Bewilligung, Änderung oder Ablehnung des Antrags und von Anträgen auf vorzeitigem Maßnahmebeginn
- Erstellen der Förderbescheide und Ablehnungsbescheide auf Grundlage der rechtlichen Vorgaben ohne Schlusszeichnungsrecht für die Förderbescheide
- Prüfung und Entscheidung über Änderungsanträge und Erstellen von Änderungsbescheiden ohne Schlusszeichnungsrecht für die Bescheide
- Erstellen und führen von Übersichtslisten insg. zu den eingereichten Einzelanträgen
- Erstellen und führen der Haushaltsüberwachungsliste (HÜL) für die Projektmittel
- Prüfen und Vorbereitung der Mittelanforderungen zur weiteren Bearbeitung für Controlling Mittelverwaltung
- Terminliche Überwachung der Verwendungsnachweise sowie deren Prüfung(inkl. Kursbuchprüfung), Erstellung des Prüfvermerks, Erstellung von Anhörungen, Erstellung von Abschlussschreiben ohne Schlusszeichnungsrecht
- Erstellen von Änderungs-, Rücknahme- oder Widerrufsbescheiden bei nicht zweckentsprechender Verwendung inkl. Zinsberechnung nach Rücksprache mit Controlling Mittelverwaltung ohne Schlusszeichnungsrecht für die Bescheide
- Überwachung der Abgabe von anonymisierten Teilnehmendenevaluationen durch die Einrichtungen, Erfassung sowie Einspielung in die Datenbank zur Erhebung und Dokumentation statistischer Daten
1.2. Beratung
- Zuwendungsrechtliche Beratung der Antragsteller über das Antragsverfahren auf Grundlage der rechtlichen Vorgaben
- Beratung der Zuwendungsempfänger während des Projektverlaufs sowie bei der Erstellung des Verwendungsnachweises auf Grundlage der rechtlichen Vorgaben
Ihre Qualifikationen sind:
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation mit entsprechenden Vorkenntnissen im beschriebenen Aufgabenbereich (oder vergleichbare Qualifikationen)
- Strukturierte Arbeitsweise
- Fundierte Word/Excel-Kenntnisse
Von Vorteil sind:
- Projekterfahrung
- Kenntnisse im Bereich LHO/Zuwendungsrecht
- Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen
Wir bieten Ihnen bei beiden Stellenausschreibungen:
- die Möglichkeit, in einer lernenden Organisation in einem lebendigen Team mitzuarbeiten und mitzugestalten.
- Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zusatzversorgung ZVK
- Jobticket
- Kostenlose Gesundheitskurse
- Kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie finden, wir würden gut zueinander passen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen sind in digitaler Form bis zum 15.03.2023 an Herrn Dr. Martin Dust, Geschäftsführer der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, unter leinweber@aewb-nds.de zu senden.