Update: Aktuelle Fortbildungsangebote zum Themenschwerpunkt Ukraine
Die Ereignisse überschlagen sich und der Krieg in der Ukraine hält die Menschen in Atem. Die Thematik und deren Begleitumstände kommen auch in den Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung an, unter den Mitarbeitenden und auch bei den Kursteilnehmenden.

Update:
Der nächste Runde Tisch Ukraine findet am 16.06.2022 von 13:00 – 15 Uhr statt. Hier der Direktlink zur Anmeldung!
Runde Tisch Unterricht mit Geflüchtete am 08.06.2022, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr hier geht es zur Anmeldung.
Digitale Veranstaltungsreihe „Der Krieg in der Ukraine und die niedersächsische Erwachsenenbildung“ immer von 16:00 – 18:30 Uhr, online (Zoom)
Dienstag, 28.06.2022 – hier geht es zur Anmeldung
Weitere Veranstaltungen sind in Planung!
Was bisher geschah:
Daher haben wir kurzfristig Fortbildungen organisiert, die für Sie vor Ort von Nutzen sind, um der Verantwortung gerecht zu werden. Es kann bedingt durch die Zeit nur ein erster Aufschlag sein!
Erste Angebote sind bereits ausgebucht. Wir werden versuchen, weiteren Bedarf mit Zusatzangeboten zu decken und informieren Sie darüber auf den gewohnten Kanälen. Bitte beachten Sie den neu eingerichtet Runden Tisch Ukraine am 27. April 2022. Weitere Infos siehe unten.
Für Fortbildungswünsche Ihrerseits stehen die Mitarbeitenden der AEWB gern zur Verfügung!
Angebote der AEWB
Fachtagungen
Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft – Gute Lernorte für alle!?
Donnerstag, 21.04.2022, jetzt als online Fachtagung
Digitale Veranstaltungsreihe „Der Krieg in der Ukraine und die niedersächsische Erwachsenenbildung“ immer von 16:00 – 18:30 Uhr, online (Zoom)
Donnerstag, 05.05.2022
Dienstag, 31.05.2022 – hier geht es zur Anmeldung
Dienstag, 28.06.2022 – hier geht es zur Anmeldung
Mitarbeiterfortbildungen
Umgang mit Katastrophen, Trauma und deren Auswirkungen Handwerkszeug für den pädagogischen Alltag
I 220417 20.04.2022, 16:30 – 19:00 Uhr, online (Zoom)
I 220418 28.04.2022, 10:00 – 12:30 Uhr, online (Zoom)
Wenn Kinder (und Eltern) den Krieg mit in die Kita (bzw. Schule) bringen - Strategien und Methoden für den Umgang mit politischen (Kriegs-)Positionen
F 220426 25.04.2022, 09:30 – 12:30 Uhr, online
F 220423 26.04.2022, 15:00 – 18:00 Uhr, online
F 220424 27.04.2022, 09:00 – 12:00 Uhr, online
I 220428 Runder Tisch „Ukraine“
27. April 2022, 09:30 - 11:00 Uhr, online
P 220330 Alltagsdiskriminierung
Praxis-Übung mit Strategien zur Argumentation gegen diskriminierende Äußerungen
28.04.2022, 09:30 Uhr - 12:00 Uhr, online
F 220425 Tipps und Werkzeuge für den angemessenen Umgang mit Krieg im pädagogischen Alltag – Kinder in Krisenzeiten begleiten
05.05.2022, 16:30 – 19:00 Uhr, online
F220426 Flucht als traumatische Erfahrung - eine Herausforderung für die Kindertagesbetreuung
06.05.2022, 09:00 – 12:00 Uhr, online
G 220305 Resilienz erleben- psychische Gesundheit erhalten
14.05.2022,10:00 – 17:00 Uhr Hannover